Über mich
Warum ich das tue Ich kenne diese Momente der Überforderung, des Zweifels und der Unsicherheit. Genau deshalb liegt es mir am Herzen, Menschen wie dich auf ihrem Weg zu unterstützen. Es gibt nichts Schöneres, als mitzuerleben, wie jemand erkennt, dass er oder sie selbst der Schlüssel zur Lösung ist – und diesen Schlüssel endlich nutzt. Meine Einladung an dich Egal, wo du gerade stehst: Ich bin hier, um dir zu zeigen, dass es einen Weg gibt. Einen, der sich leicht, klar und befreiend anfühlt. Lass uns gemeinsam entdecken, was alles möglich ist, wenn du bereit bist, den ersten Schritt zu gehen. Du bist nicht allein – und deine Veränderung beginnt genau jetzt. Mein Herz schlägt für echte, tiefgreifende Veränderung. Ich glaube daran, dass wir alle die Kraft in uns tragen, Herausforderungen zu meistern und unser Leben in eine Richtung zu lenken, die uns wirklich erfüllt. Doch manchmal braucht es eine klare Perspektive, ein kraftvolles Tool oder einfach nur den richtigen Impuls, um diesen Weg einzuschlagen. Meine Arbeit basiert auf einem Ziel: Dir Werkzeuge an die Hand zu geben, die dich nicht nur inspirieren, sondern dich nachhaltig unterstützen, deine inneren Blockaden zu lösen und das Leben zu gestalten, das du dir wünschst. Dabei kombiniere ich wissenschaftlich fundierte Methoden mit kreativen Ansätzen – für Veränderungen, die tief gehen und bleiben. Mein Ansatz Probleme in Echtzeit lösen:Ich habe ein System entwickelt, das dir in kurzer Zeit eine völlig neue Perspektive auf deine Herausforderungen bietet. Mit personalisierten Filmen, Meditationen und Hypnosen schaffen wir es, direkt mit deinem Unterbewusstsein zu arbeiten und die Transformation in deinem Tempo zu gestalten. Einfühlsam und lösungsorientiert:Mein Ansatz ist kein Einheitsbrei. Jede Herausforderung ist einzigartig, genau wie du. Deshalb biete ich dir individuell abgestimmte Lösungen, die genau zu deinen Bedürfnissen passen. Von der Theorie zur Praxis:Alles, was ich anbiete, ist darauf ausgelegt, dass es in deinem Alltag funktioniert. Meine Tools helfen dir, nicht nur neue Erkenntnisse zu gewinnen, sondern diese auch sofort umzusetzen.
Impressum
Verantwortlich: Anke Mahler Kontakt: Mahler Filmproduktion GmbH Anke Mahler Teterower Straße 8 18279 Roggow Fon: +49 174 179 41 67 [email protected] Registereintrag: Handelsregister: HRB 34019 P Amtsregistericht Potsdam Bilder: KI generiert Hier Termin buchen!
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Anke Mahler Gesammelte persönliche Daten Mahler Filmproduktion GmbH Teterower Straße 8 18279 Roggow Zweck der Datenerhebung Datenschutzerklärung Datenkontrolleur Anke Mahler DATENSCHUTZERKLÄRUNG Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen 1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. 1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Mahler Filmproduktion GmbH, Großbeerenstr. 335, 14480 Potsdam, Deutschland, Tel.: +491741794167, E-Mail: [email protected]. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Datenerfassung beim Besuch unserer Website 2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen: Unsere besuchte Website Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes Menge der gesendeten Daten in Byte Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten Verwendeter Browser Verwendetes Betriebssystem Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form) Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. 2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen. Hosting & Content-Delivery-Network Für das Hosting unserer Website und die Darstellung der Seiteninhalte nutzen wir einen Anbieter, der seine Leistungen selbst oder durch ausgewählte Sub-Unternehmer ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union erbringt. Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf diesen Servern verarbeitet. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt. Kontaktaufnahme Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der Nutzung eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Tools und Sonstiges Cookie-Consent-Tool Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden. Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet. Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts. Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen. Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt. Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website. Rechte des Betroffenen 6.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird: Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO; Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO; Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO; Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO; Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO; Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO; Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO; Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO. 6.2 WIDERSPRUCHSRECHT WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN. MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT. WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN. MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Mahler Filmproduktion GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Mahler Filmproduktion GmbH § 1 Vertragspartner und Vertragsgegenstand Diese AGB regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der Mahler Filmproduktion GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und den Kund*innen. Die Dienstleistung umfasst die Erstellung und Bereitstellung eines personalisierten Films, der auf Basis der vom Kunden zur Verfügung gestellten Informationen und unter Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wird. § 2 Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) Alle Schritte der Filmproduktion – von der Datenerhebung über die Analyse bis zur finalen Filmgestaltung – erfolgen unter Einsatz von KI-gestützten Verfahren. Der KI-Einsatz ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung der Filme an die bereitgestellten Informationen. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewährleistung für bestimmte Ergebnisse oder die Erreichung gewünschter Ziele. § 3 Haftungsausschluss Die Filme dienen ausschließlich der persönlichen Reflexion des Kunden und ersetzen keine therapeutische, medizinische oder psychologische Beratung. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Nutzung der Filme entstehen. Die Verantwortung für die korrekte Nutzung und Interpretation des Films liegt ausschließlich beim Kunden. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für den individuellen Nutzen, den der Kunde aus dem Film zieht. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Garantie für bestimmte Effekte, Ergebnisse oder Problemlösungen gegeben wird. § 4 Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten Zur Erstellung und Personalisierung der Filme erhebt und verarbeitet der Anbieter personenbezogene und sensible Daten des Kunden. Die Daten werden nicht gelöscht, sondern dauerhaft gespeichert, um die Personalisierung zukünftiger Filme zu verbessern. Die langfristige Speicherung dient ausschließlich dazu, weitere personalisierte Angebote und Folgefilme individuell auf den Kunden zuzuschneiden. Der Kunde erklärt sich mit der Nutzung und langfristigen Speicherung seiner Daten im Rahmen der Auftragsverarbeitung durch die Mahler Filmproduktion GmbH einverstanden. § 5 Einwilligung zur Verarbeitung sensibler Daten Mit der Auftragserteilung willigt der Kunde in die Verarbeitung seiner bereitgestellten Daten durch KI ein. Der Kunde erkennt an, dass er freiwillig persönliche Daten zur Verfügung stellt und diese langfristig gespeichert werden. § 6 Widerrufsrecht Da es sich bei dem Film um ein individuell auf den Kunden zugeschnittenes Produkt handelt, entfällt das Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 BGB. Mit Beginn der Filmproduktion, dem der Kunde ausdrücklich durch Zustimmung zustimmt, ist ein Widerruf ausgeschlossen. § 7 Nutzungsrechte und Urheberrecht Der Kunde erhält ein nicht-exklusives, persönliches Nutzungsrecht am erworbenen Film. Der Film darf nur für private Zwecke verwendet werden. Eine Veröffentlichung, kommerzielle Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Alle Urheberrechte verbleiben beim Anbieter, der das Werk für den privaten Gebrauch des Kunden zur Verfügung stellt. § 8 Änderung der AGB Die Mahler Filmproduktion GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB anzupassen. Kunden werden über wesentliche Änderungen per E-Mail informiert. Die neuen AGB gelten als akzeptiert, wenn der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen schriftlich widerspricht. § 9 Schlussbestimmungen Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine dem wirtschaftlichen Zweck entsprechende Regelung.